Innovative Technologie für individuelles Lernen: Grafikrechner
Jeder Schüler hat seine eigene Art zu lernen. Manche verstehen Formeln schnell, andere bevorzugen Tabellen, und wieder andere lernen am besten mithilfe von Grafiken. Mit der neuen TI-Nspire Technologie, erhältlich als Handheld-Gerät und Computer-Software (hier in der numerischen Grafikrechner-Version ohne CAS), wird auf diese individuellen Lerngewohnheiten eingegangen. Auf diese Weise können Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht Beziehungen besser erkennen und Verbindungen herstellen.
Grosses Display mit hoher Auflösung und bis zu vier verlinkbaren Repräsentationen
Der Grafikrechner beeindruckt mit einem grossen Display, das eine extrem hohe Auflösung von 320 x 240 Pixel bietet. Zusätzlich können bis zu vier verlinkbare Repräsentationen gleichzeitig angezeigt werden, was die Übersicht verbessert und das Verstehen mathematischer Zusammenhänge erleichtert.
Vielseitige Funktionen für effektives Lernen
Mit einem Arbeitsspeicher von 22 MB bietet der Grafikrechner genügend Platz, um mehrere Darstellungen eines mathematischen Inhalts auf einem einzigen Bildschirm anzuzeigen und zu bearbeiten. Die einzigartige Dokumentenstruktur ermöglicht es den Schülern, jeden Schritt ihrer Arbeit auf Seiten in Dokumenten auf dem Handheld und in der Software zu erstellen, zu speichern, zu bearbeiten und anzuzeigen.
Praktische Features für eine intuitive Bedienung
Dank der «Grab & Move»-Funktionalität können Graphen leicht gegriffen und verschoben werden, was es den Schülern erleichtert, mathematische Zusammenhänge zu beobachten und zu verstehen. Dropdown-Menüs und Cursorsteuerungen ermöglichen es den Nutzern, schnell und einfach durch Funktionen und Merkmale zu navigieren und somit effizienter zu arbeiten.
Numerische Berechnungen nach individuellem Lerntyp
Der Grafikrechner bietet die Möglichkeit, numerische Berechnungen mathematischer Fragestellungen je nach Lerntyp vorzunehmen. Auf diese Weise können Schülerinnen und Schüler ihr Lernmaterial optimal aufbereiten und verstehen.
Insgesamt ist der Grafikrechner mit seiner innovativen Technologie und vielseitigen Funktionen ein wertvolles Werkzeug für Schülerinnen und Schüler, um mathematische Konzepte besser zu verstehen und erfolgreich zu lernen.